Wichtige Checklisten für Ihre Nachlassplanung

Bei der Nachlassplanung geht es nicht nur um rechtliche Dokumente, sondern auch darum, Klarheit und Struktur in Ihre Wünsche und Vorstellungen zu bringen. Unsere Estate Plan Review Roadshow bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort von Experten beraten zu lassen und wertvolle Ressourcen zu nutzen, um Ihren Nachlass effektiv zu planen. Nutzen Sie unsere gedruckten Checklisten für eine effektive Nachlassplanung bei unseren Roadshows.

Was ist eine Nachlassplanung?

Die Nachlassplanung ist der Prozess, bei dem Sie festlegen, was mit Ihrem Vermögen und Ihren persönlichen Angelegenheiten nach Ihrem Tod geschehen soll. Dies kann die Erstellung von Testamenten, Trusts und anderen rechtlichen Dokumenten umfassen. Eine gut durchdachte Nachlassplanung sorgt dafür, dass Ihre Wünsche respektiert werden und Ihre Angehörigen in schwierigen Zeiten nicht zusätzlich belastet werden.

Vorteile der Estate Plan Review Roadshow

Unsere Roadshows bringen die Nachlassplanung direkt in Ihre Nachbarschaft. Hier sind einige Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Komfortable Teilnahme: Keine langen Anfahrten zu Kanzleien oder Beratungsstellen. Unsere Pop-up Zelte stehen in Ihrer Nähe.
  • Individuelle Beratung: Nutzen Sie die Möglichkeit, persönlich mit unseren Fachleuten zu sprechen und individuelle Fragen zu klären.
  • Praktische Ressourcen: Erhalten Sie gedruckte Checklisten, die Ihnen helfen, alle wichtigen Aspekte Ihrer Nachlassplanung zu berücksichtigen.
  • Nachhaltige Planung: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Nachlassplanung regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

Wichtige Checklisten für Ihre Nachlassplanung

Unsere gedruckten Checklisten sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Nachlassplanung. Sie helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte zu identifizieren und sicherzustellen, dass Sie nichts übersehen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Vermögensübersicht: Listen Sie alle Ihre Vermögenswerte auf, einschließlich Immobilien, Bankkonten, Investitionen und persönliche Gegenstände.
  • Testament: Überprüfen Sie Ihr Testament und stellen Sie sicher, dass es aktuell ist und Ihren Wünschen entspricht.
  • Vollmachten: Bestimmen Sie, wer im Falle einer Krankheit oder Beeinträchtigung Entscheidungen in Ihrem Namen treffen kann.
  • Nachlassverwalter: Wählen Sie eine vertrauenswürdige Person, die Ihren Nachlass verwalten kann.
  • Steuerliche Aspekte: Berücksichtigen Sie die steuerlichen Auswirkungen Ihrer Nachlassplanung, um mögliche Belastungen zu minimieren.

Pop-up Konsultationstests und Nachverfolgung

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Roadshows sind die Pop-up Konsultationstests. Hier können Sie direkt mit unseren Fachleuten sprechen und individuelle Beratung erhalten. Diese persönlichen Gespräche helfen Ihnen, spezifische Fragen zu klären und Unsicherheiten auszuräumen.

Nach der Veranstaltung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Nachverfolgung zu vereinbaren. Dies könnte ein weiteres persönliches Treffen oder ein telefonisches Gespräch sein, um sicherzustellen, dass Ihre Nachlassplanung auf dem richtigen Weg ist.

Fazit

Die Nachlassplanung ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Wünsche für die Zukunft festzulegen. Unsere Estate Plan Review Roadshow bietet Ihnen die Ressourcen und die Unterstützung, die Sie benötigen, um diesen Prozess effektiv zu gestalten. Nutzen Sie unsere gedruckten Checklisten, persönliche Beratung und die Möglichkeit zur Nachverfolgung, um sicherzustellen, dass Ihre Nachlassplanung vollständig und aktuell ist. Besuchen Sie uns in Ihrer Nachbarschaft und nehmen Sie den ersten Schritt in eine sichere Zukunft.